Wie ist der längste Eisenbahntunnel der Welt gebaut worden? Wie gefährlich sind Starkstromleitungen? Mit welchen Tricks kann man Energie sparen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Schülerinnen und Schüler im Erlebniszug der SBB. Unter dem Motto «Verantwortung» bietet die SBB 18‘000 Jugendlichen pro Jahr eine erlebnisorientierte Lernumgebung rund um die Themen Sicherheit, nachhaltige Energienutzung, Mobilität und Berufswahl. Das rollende Klassenzimmer wird seit 2005 von atelier bpunkt mitgestaltet.
Szenografie: Wenger Zurflüh
Die interaktive Ausstellung, die in der ganzen Schweiz auf Schienen herumfährt, stellte ganz neue Herausforderungen an uns: Die Ausstellungsstücke in den Bahnwaggons müssen schüttel- und schlagfest sein, die Technik darf auch durch starke Vibrationen oder das Geholper beim Rangieren nicht gestört werden. Gleichzeitig galt es, den Geschmack und die Vorlieben des Zielpublikums zu treffen: Was machen Teenager gerne? Wie können wir auf spielerische Art ihre Neugierde wecken und komplexe und teils abstrakte Themen veranschaulichen?
Projektpartner: Schweizerische Bundesbahnen SBB, Bundesamt für Energie BFE, Login
Mehr Informationen zum Schulzug finden sich hier.